Unsere Mission
Alle 3 Sekunden erkrankt ein Mensch auf der Welt an Demenz. Angesichts einer wachsenden und auch immer älter werdenden Bevölkerung in fast allen Ländern, wird die Zahl der Demenzkranken von 55 Millionen auf 78 Million bis 2030 und auf 139 Millionen bis 2050 ansteigen. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Demenz als eine Priorität für die öffentliche Gesundheit ein. Derzeit ist die Krankheit jedoch nach wie vor nicht heilbar, obwohl neue, vielversprechende Therapieansätze derzeit in verschiedenen klinischen Studien überprüft werden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine frühzeitige medizinische Bewertung und Überwachung von Gedächtnisproblemen, die in Zusammenhang mit einer Alzheimer Erkrankung stehen, zu ermöglichen. Deshalb haben wir kognitive Tests entwickelt, die in eine App eingebettet sind und in der Forschung oder im Gesundheitswesen eingesetzt werden können.
Wie du mitwirken kannst
Zum 1. Oktober 2025 suchen wir
eine:n Werkstudent:in, der:die unser Team im
Bereich Accounting mit einem Umfang von
20 Stunden/Wocheunterstützt. Dafür erhältst du eine Vergütung in Höhe von 15€ pro Stunde.
- Du unterstützt bei der vorbereitenden Buchhaltung, indem du den Rechnungseingang in DATEV pflegst, Belege bearbeitest und Zahlungsläufe vorbereitest
- Du pflegst und bearbeitest die Liste der Offenen Posten (OPOS)
- Du entlastest dein Team, indem du Stundennachweise aufbereitest, Tickets und Bestellungen in Zusammenarbeit mit dem Office Management bearbeitest und sowohl die digitale als auch physische Ablage strukturierst
- Du erstellst Bewirtungsbelege und fragst fehlende Rechnungen bei Dienstleistern an
Dein Kontakt
Wir freuen uns auf die Zusendung deiner Unterlagen, bestehend aus Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf, an unser People & Culture Team. Gern beantworten wir auch im ersten Kontakt per
E-Mail oder Telefon deine offenen Fragen!
Über uns
neotiv ist ein Team von derzeit etwa 45 Personen: Wissenschaftler:innen, Entwickler:innen und technisch begeisterte Menschen, die eine gemeinsame Vision zur besseren Prävention von Demenzerkrankungen haben. Wir entwickeln digitale Lösungen zur Früherkennung und Verlaufskontrolle von Gedächtnisproblemen.
neotiv ist eine Ausgründung aus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Unser Team arbeitet in Magdeburg, Berlin und ganz Deutschland und Europa leidenschaftlich daran, die Zukunft der medizinischen Versorgung mit digitalen Hilfsmitteln zu gestalten und die Demenzforschung voranzutreiben. Wir werden von renommierten Investoren und Wissenschaftstransfermitteln finanziert, die es uns ermöglichen, unsere Mission, das Leben der Menschen zu verbessern, zu verwirklichen.